Am Mittwoch, den 27.09.2023 bekamen die Klassen zwei bis vier unserer Schule Besuch! Die Leiterin des Projektes „Trau Dich Was“, Frau Caren Mankowski-Pfeifer, kam an diesem Vormittag für jeweils zwei Unterrichtsstunden in die Klassen.

Frau Mankowski-Pfeifer hat nahezu 30 Jahre Berufserfahrung auf dem Gebiet der Persönlichkeitsstärkung. Mit ihrem Projekt „Trau Dich Was“ schafft sie eine Möglichkeit, Kinder anhand eines Kursprogramms gezielt in ihren Kompetenzen im Bereich der inneren Stärke, Empathiefähigkeit sowie Abgrenzungsvermögen zu fördern.

Im Workshop wird mit unseren Klassen das Thema Mobbing näher beleuchtet:

  • Wie beginnt Mobbing?
  • Was ist Mobbing genau?
  • Was kann ich – was können wir tun, damit bei uns Mobbing keine Chance hat?

Mit verschiedenen Übungen wurde die Thematik vertieft und unterstützt. Zudem gab es für jedes Kind am Ende ein kleines Geschenk als Erinnerung. Die jeweiligen Klassenlehrerinnen haben den Workshop begleitet.

 Ein ♥-liches Dankeschön geht an den Elternbeirat für die Organisation und die finanzielle Unterstützung des Kurses.