
Wir sind dabei…
Wir wollen eine Schule gestalten, in der sich Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und alle an der Schule Beteiligten wohl fühlen!
Unsere Schule soll einen Lern- und Lebensraum darstellen, bei dem alle an der Erziehung und Bildung Mitwirkenden gemeinsam für eine erfolgreiche Unterrichts- und Erziehungsarbeit Sorge tragen!
Unsere Schule verbindet die Elemente der Bewegung, Entspannung und gesunden Ernährung in vielfältiger Weise:
- in Unterricht und Schulleben
- bei Schulanfang und Schulende
- bei Festen und Feiern
- an Wandertagen und Klassenfahrten
- Elternversammlungen
- in klassen- und unterrichtsübergreifenden Veranstaltungen
Hierbei arbeiten alle Lehrerinnen, Lehrer, Schülerinnen, Schuüler und Eltern aktiv mit!
Die Qualitätsstandards sind Teil unseres Schulprogramms!

Die Geschichte unserer Grundschule
Die ursprüngliche Volksschule Ehrenbürg ist seit dem Schuljahr 2007/08 eine reine Grundschule und umfasst die Jahrgänge 1 bis 4. Entsprechend erfolgte von der Regierung in Oberfranken im Schuljahr 2012/13 eine offizielle Umbenennung.
Seit dem 23.02.2013 heißt die Schule: Grundschule Ehrenbürg in Mittelehrenbach.
Sie wird von Kindern aus den Ortschaften der Gemeinde Leutenbach (Leutenbach, Mittelehrenbach, Oberehrenbach, Dietzhof, Ortspitz, Seidmar) und der Gemeinde Kunreuth (Kunreuth, Weingarts, Ermreus, Regensberg) besucht.
„Natur und Umwelt“
Die Klasse 4a unternahm am Freitag, den 04.07.2025 im Rahmen der Projektwoche „Natur und Umwelt“ einen spannenden Schulausflug an den Bach. Gemeinsam erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt am Wasser. Sie beobachteten kleine Fische und
Upcycling – Wir bauen Müllmonster
Im Rahmen des HSU-Unterrichts beschäftigten sich die Klassen 2a und 2b mit dem Thema „Müll“. Die Kinder erfuhren viel über Mülltrennung und Recycling. Dass man aus Abfallprodukten auch noch tolle Sache herstellen kann, zeigen die folgenden Bilder. Hier haben
„Wald mit allen Sinnen erleben“
Waldausflug der Klasse 3a: „Wald mit allen Sinnen erleben“ 🌳👣🦉 Am 30. Juni 2025 machte sich die Klasse 3a bei schönstem Wetter auf den Weg in den nahegelegenen Wald – begleitet von dem Förster Daniel Schenk und ihrer Lehrerin. Zunächst wurde
Mittagsbetreuung und Hausaufgabenbetreuung
Unsere Schule bietet Mittagsbetreuung bis 16.00 Uhr an, in die eine Hausaufgabenbetreuung integriert ist. Auch während des Schuljahres ist im Einzelfall bei Bedarf nach Rücksprache noch eine Aufnahme möglich.
Unter folgender Telefonnummer ist die Mittagsbetreuung ab 11:00 Uhr zu erreichen: 09199/697252